Freiluftkino Friedrichshain Werbepartner
radio eins taz.die tageszeitung tip Berlin Hofbräu München
Saison bis 14. September
Werbung: Werbung Freiluftkino Friedrichshain

"Freiluftkino Friedrichshain: Berlins schönstes Freiluftkino" (Tip)

1.500 Plätze auf bequemen Bänken mit Rückenlehnen, zusätzlich 300 Plätze an Tischen und üppige Liegewiesen, um sich mit Kinderwagen, Decken und Picknickkorb auszubreiten – mehr unter Kino-Info

Achtung: Wenn nicht anders genannt, sind alle Filme in der deutschen Synchronfassung. Informationen zu Ausnahmen und anderen Sprachfassungen finden Sie neben dem Filmtitel und unter der britischen Fahne.

Attention: If not announced otherwise, all films are shown in German dubbed version. Exceptions are listed under the British flag button.

5er/10er-Karten und Kinogutscheine

5er/10er-Karten können online und an der Kinokasse erworben werden. Kinogutscheine nur online.

FACEBOOK, KALENDER & CO.
Facebook-Seite des Freiluftkino Friedrichshain Kalender Freiluftkino Friedrichshain abonnieren Newsletter des Freiluftkino Friedrichshain abonnieren Die Freiluftkinos Friedrichshain Kreuzberg Rehberge bei Instagram
Flyer-Download

Freiluftkino Friedrichshain Flyer Der Programmflyer für das zweite Saisondrittel 2025!

 

 

 

SO 03.08. 21:00

Good Bye, Lenin dt.m.engl.Ut

Unsere Verbeugung vor Wolfgang Becker und seinem Meilenstein des deutschen Films. Liebe, Familie und eine kleine Notlüge, die ordentlich Wirbel macht. Mit viel Herz und Humor erzählt.

Geschichte wird gemacht. Nur für den 21-jährigen Alex (Daniel Brühl) geht nichts voran. Kurz vor dem Fall der Mauer fällt seine Mutter (Katrin Sass), eine überzeugte DDR-Bürgerin, nach einem Herzinfarkt ins Koma. Als sie nach acht Monaten wieder zu sich kommt, erwacht sie in einem neuen Land. Aber davon soll sie nichts erfahren — zu gefährlich ist die angenommene Aufregung für ihr schwaches Herz! Um seine Mutter zu schützen, lässt Alex die DDR auf 79 m2 Plattenbau wieder auferstehen… Wunderbar grotesk, heiter und berührend erzählte GOOD BYE, LENIN im Jahr 2003 eine etwas andere Geschichte der Wiedervereinigung und lockte damit über 6 Millionen Zuschauer:innen in die Kinos. Ein Publikumshit mit ganz viel Herz, der Daniel Brühl zum Star machte und bis heute nichts von seinem Charme verloren hat. "Der ultimative Film zur Wende!" (Deutsche Welle)

2:02 h | FSK ab 6 Jahren


Programm Mobil Kino-Info Fotos Nachhaltigkeit Newsletter Impressum Datenschutzerklärung